Warum ein virtueller ZEV?
Ab dem 1. Januar 2025 ist neben dem klassischen Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) auch der virtuelle Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (vZEV) möglich. Damit können Beteiligte Solarstrom gemeinsam nutzen, ohne physisch miteinander verbunden zu sein. Stattdessen erfolgt die Verbindung virtuell über das Stromnetz – ganz ohne Bagger und Kabelsalat. Je nach Bedarf können auch Nachbarliegenschaften Teil des Verbunds werden. So wird der Eigenverbrauch nicht nur einfacher, sondern auch flexibler.
So funktioniert’s
Der vZEV verbindet Solaranlagen-Besitzer:innen und Verbraucher:innen digital über das Stromnetz – ganz ohne zusätzliche Leitungen oder bauliche Veränderungen.
- Flexibler Anschluss: Einzelne Verbraucher:innen, Produzent:innen oder bereits bestehende ZEVs können sich problemlos anschliessen, solange sie über denselben Netzanschlusspunkt im Stromnetz verbunden sind.
- Digitale Erfassung: Der Stromverbrauch und die Verteilung des lokal erzeugten Stroms werden digital erfasst.
- Abrechnung: Als Netzbetreiber stellen wir alle erforderlichen Daten für die Abrechnung des vZEV zur Verfügung. Die interne Abrechnung zwischen den Mitgliedern übernimmt eine:n Vertreter:in. Wer nicht am vZEV teilnimmt, wird weiterhin individuell abgerechnet.
Voraussetzungen
- Die Liegenschaften sind auf einer Spannungsebene unter 1 kV angeschlossen.
- Die gesamte Produktionsleistung muss mindestens 10 Prozent der gesamten Anschlussleistung des Zusammenschlusses betragen.
- Die Liegenschaften sind am gleichen Anschlusspunkt angeschlossen.
ZEV vs. vZEV – Was ist anders?
ZEV | vZEV | |
---|---|---|
Verbindung | Teilnehmende müssen physisch verbunden sein. | Strom wird über das Stromnetz geteilt – keine direkte Leitung nötig. |
Messung | Ein zentraler Messpunkt ist Pflicht. | Bestehende Verbrauchszähler reichen aus. |
Flexibilität | Geografisch begrenzt (ein Gebäude oder angrenzende Zone). | Teilnehmende können auch getrennt liegen, solange sie denselben Netzanschlusspunkt haben. |
Erweiterung | Oft schwierig und aufwändig. | Neue Teilnehmende können einfach integriert werden. |
Kosten | Leitungskosten und Umbauten können anfallen. | Minimaler Aufwand, da bestehende Infrastruktur genutzt wird. |
Downloads
Interessiert an einem vZEV? Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Kontaktformular ausfüllen